×
de   tr   en
BIC KTAGDEFF

News & Aktuelles

Als erste Bank im Euroraum, die Finanzprodukte und Dienstleistungen nach den Prinzipien des wertebewussten und transparenten islamischen Bankwesens anbietet, sind wir hier vor Ort Pionier eines weltweit wachsenden Geschäftsfeldes. Das interessiert auch die Presse und eine breite Öffentlichkeit. Neuigkeiten und Medien-Berichte über uns finden Sie hier.

KT Bank gewinnt bei Islamic Retail Banking Awards (Dezember 2020)

Die KT Bank wurde erneut bei den Islamic Retail Banking Awards (IRBA) ausgezeichnet. Bei der diesjährigen Zeremonie, die aufgrund der aktuellen Covid-19 Situation online live aus London geschaltet wurde, wurde die KT Bank für ihr Engagement mit dem Titel „Most Innovative Islamic Retail Bank in Europe 2020“ gewürdigt. Die IRBA ist die erste Preisverleihung ihrer Art, die auf Grundlage akademischer Analysen der globalen Effizienzleistung des islamischen Bankwesens basiert. Die Gewinner werden von einem Gremium unabhängiger Experten auf Grundlage des von der Cambridge IFA entwickelten Effizienzmodells bewertet. Die Auszeichnungen ehren Personen und Institutionen, die großes Engagement gezeigt und einen wesentlichen Beitrag zur Entwicklung, zum Wachstum und zum Erfolg des islamischen Privatkundengeschäfts geleistet haben.  

Vorstandswechsel Marktfolge bei der KT Bank (Juli 2020)

Zum 1. Juli 2020 gibt es bei der KT Bank einen Vorstandswechsel Marktfolge. Torsten Lüttich, mit seiner breiten Erfahrung im Finanzierungs- und Auslandsgeschäft sowie im Bereich Bausparen, verlässt die Bank nach jahrelanger, erfolgreicher Aufbauarbeit für das islamische Geschäftsmodell in der Eurozone. Bei der offiziellen Verabschiedung war aus der Türkei das Aufsichtsratsmitglied Dr. Ruşen Ahmet Albayrak per Video zugeschaltet, der sich im Namen der Muttergesellschaft und der gesamten KT Familie bei Herrn Lüttich für die exzellente Zusammenarbeit bedankte. An Lüttichs Stelle tritt Klaus Heimann, der mit seiner umfangreichen Expertise im Finanzbank-Management vom Auditing und Accounting über Finanzen und Treasury sowie Marktfolge bis zum Financial Controlling die Weiterentwicklung der KT Bank mit vorantreiben wird.

KT Bank eröffnet Filiale in München (Februar 2020)

Die KT Bank befindet sich weiter auf Expansionskurs: Am 11. Februar 2020 wurde die insgesamt fünfte Filiale der ersten und einzigen Bank mit islamkonformem Geschäftsmodell in Deutschland und in der Eurozone offiziell eröffnet. Neben Frankfurt, Berlin, Mannheim und Köln ist die KT Bank nun auch im Süden Deutschlands am Standort München vertreten. In bester zentraler Lage in der bayerischen Hauptstadt, zwischen Stachus und Viktualienmarkt am Altheimer Eck 3, bietet die neue KT Bank Filiale in München das komplette Portfolio an zertifizierten Islamic Banking Produkten und Dienstleistungen für Privat-, Geschäfts- und institutionelle Kunden nach ethischen Bankkriterien. Neben der Weiterentwicklung der digitalen Infrastruktur legt die KT Bank großen Wert auf den Ausbau ihres Filialnetzes für leicht erreichbaren, persönlichen Kundenservice.

KT Bank gewinnt dreifach bei Islamic Retail Banking Awards (November 2019)

Dreifache internationale Auszeichnung: Bei den Islamic Retail Banking Awards (IRBA) 2019 am 04. November in Muscat, Oman, wurde die KT Bank als “Best Emerging Islamic Retail Bank in Europe” sowie “Most Innovative Islamic Retail Bank in Europe” und mit dem „IRBA Excellence Award“ für ihr richtungsweisendes Islamic Banking Engagement in der Eurozone geehrt. Die Islamic Retail Banking Awards IRBA verleihen Auszeichnungen für Exzellenz und Best Practices im islamischen Bank-Privatkundengeschäft. IRBA ist die erste Preisverleihung ihrer Art, basierend auf höchst wissenschaftlicher Analyse globaler Islamic Banking Effizienzleistung. Die Gewinner werden nach strengen Kriterien von einem Gremium unabhängiger Experten beurteilt. Die Preise für die KT Bank nahm Ali Bağatır, Private Banking and Wealth Management Group Manager bei der Muttergesellschaft Kuveyt Türk, in Empfang.

KT Bank bestes islamisches Finanzinstitut in Europa – Global Finance Awards (Oktober 2019)

Die KT Bank wurde in Washington D. C. zum dritten Mal in Folge mit dem hochrangigen Global Finance Award 2019 ausgezeichnet, diesmal als „Best Islamic Financial Institution in Europe“ – neben den Awards für die Muttergruppe mit Kuveyt Türk als beste islamische Bank in der Türkei und dem Kuwait Finance House als Nummer 1 im Nahen Osten. Das führende internationale Finanzmagazin „Global Finance“ verleiht den Award jedes Jahr an Banken und Finanzinstitute rund um den Globus für herausragende Leistungen.

PSD2: Erhöhte Sicherheit für Ihren Zahlungsverkehr! (August 2019)

Ab dem 14. September 2019 setzt die KT Bank die neue EU-Richtlinie PSD2 um. Dadurch ergeben sich Verbesserungen im Online-Banking, in den Mobile Banking Kanälen und bei den Zahlungsdiensten. Mit der Zwei-Faktor-Authentifizierung wird eine höhere Sicherheit bei Nutzung des Online-Bankings und Mobile Bankings erreicht. Diese Methode haben wir jetzt schon für Sie eingeführt. Nachdem Sie sich mit Ihrer Benutzererkennung eingeloggt haben, bekommen Sie eine SMS zur eindeutigen Authentifizierung. Für Kartenzahlungen wird künftig eine biometrische Authentifizierung vorgenommen. Dazu werden wir Sie selbstverständlich im Vorfeld informieren. Durch den harmonisierten Zahlungsverkehrsmarkt sollen nicht nur der Wettbewerb gefördert werden und die technischen Neuerungen im Zahlungsverkehr Berücksichtigung finden, sondern es sollen auch der Verbraucherschutz und die Sicherheit von Zahlungsdiensten erhöht werden.

IFN Islamic Finance News Spezial-Report Deutschland (Juni 2019)

KT Bank Senior Expert Governance, Risk & Reporting, Ferdi Ilkhan, schreibt über Key-Performancetreiber für Islamic Banking in Deutschland. Lesen Sie mehr dazu.

Islamic Finance News Annual Guide 2019: „Expansion drive in Germany’s Islamic banking sector“ (Februar 2019)

Der KT Bank Vorstand Ahmet Kudsi Arslan betont in seiner Rückschau 2018 und seinem Ausblick 2019 für Deutschland im IFN Annual Guide 2019 den stetigen und nachhaltigen Wachstumskurs des islamischen Bankwesens mit guter Prognose und vielen Weiterentwicklungen in diesem Jahr. Lesen Sie mehr dazu.

KT Bank Gastgeber des Arbeitskreises Islamic Finance (Januar 2019)

Die KT Bank war Gastgeber des 3. Treffens des Arbeitskreises Islamic Finance mit den Mitgliedern der Gesellschaft für Arabisches und Islamisches Recht (GAIR). Führende Wirtschafts- und Rechtswissenschaftler wie Prof. Dr. Volker Nienhaus von der Ruhr-Universität Bochum sowie Prof. Dr. Matthias Casper von der Universität Münster und Wirtschaftsexperten wie Dr. Johannes Engels von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) kamen in der KT Bank Zentrale zusammen, um die neuesten Entwicklungen zu diskutieren. Die KT Bank als Pionier des Sektors unterstützt diese wichtige Grundlagenarbeit rund um die Rechtspraxis des islamischen Bankwesens in Deutschland und im Euroraum.

KFH Gruppe erneut Gewinner bei den Global Finance Awards (Oktober 2018)

Die KFH Gruppe ist auch 2018 in verschiedenen Kategorien des Global Finance Awards ausgezeichnet worden: Das Kuwait Finance House (KFH) als „Safest Islamic Bank in the GCC 2018“, die Kuveyt Türk Beteiligungs Bank als „Best Islamic Bank in Turkey” und die KT Bank AG als „Best Islamic Bank in Europe“. Das führende internationale Finanzmagazin „Global Finance“ verleiht den Award jedes Jahr an Banken und Finanzinstitute rund um den Globus für herausragende Leistungen. Die Preisverleihung fand am 13. Oktober 2018 auf Bali im Rahmen der Jahres-Meetings des International Monetary Fund IMF und der Weltbankgruppe statt. Die Awards wurden von Mazin Saad Al-Nahedh, dem CEO der Kuwait Finance House Group und Ufuk Uyan, dem CEO von Kuveyt Türk, entgegengenommen.

KT Bank AG führt erste automatisierte Ratenzahlungskarte ein (September 2018)

Die KT Bank ist im September 2018 in den Wirtschaftsmedien mit der Neuigkeit der Einführung einer in Deutschland einmaligen Ratenzahlungskarte vertreten. Die Jetzz Card ist ein automatisiertes Teilzahlungskonzept mit Ethiknorm basierend auf der Debit Mastercard und eine preisgünstige Alternative zu konventionellen Ratenkrediten. Zum Beitrag.

KT Bank AG im JOIFA Journal (Juli/ August 2018)

KT Bank CEO Ahmet Kudsi Arslan publizierte einen 4-seitigen Gastbeitrag im halbjährlichen, offiziellen b2b-Magazin JOIFA-Journal (Journal of Islamic Finance Accountancy) der AAOIFI Accounting and Auditing Organization for Islamic Financial Institutions, dem richtungsweisenden Institut zur Entwicklung und zum Erlass von globalen Standards für das islamische Bankwesen.  Herr Arslan gibt einen „Industry Update“ und berichtet von der Islamic Banking Pionierleistung der KT Bank in Deutschland und in der Eurozone als Player im ethischen Bankwesen. Lesen Sie mehr dazu.

KT Bank AG mit neuer Mobile Banking App (Juni 2018)

Banking jederzeit und überall – bei der KT Bank AG haben Kunden nun auch die Möglichkeit, ihre Bankgeschäfte ganz bequem per App von unterwegs zu erledigen. Die neue KT Mobile Banking App ist für IOS und Android verfügbar. Mehr finden Sie hier.

KT Bank AG bei der Tagung der Türkisch-Deutschen Gesundheitsstiftung und Konrad-Adenauer-Stiftung (Juni 2018)

„Intelligent und zielgerichtet in unsere Zukunft investieren“ war das Thema der Tagung der Türkisch-Deutschen Gesundheitsstiftung und der Konrad-Adenauer-Stiftung zu Zukunftsperspektiven für Hessen und die Rhein-Main-Region am 07. Juni 2018 in Frankfurt. Der hessische Finanzminister Dr. Thomas Schäfer MdL stellte finanzpolitische Leitlinien vor und der KT Bank Vorstand Marktfolge Torsten Lüttich sprach über zinslose Darlehen als Finanzierungsoption.

KT Bank AG unterstützt internationale Konferenz „Religion und Finanzen” (Mai 2018)

Die KT Bank war Kooperations- und Sponsoring-Partner der hochkarätigen internationalen Konferenz „Religion & Finanzen: Die Rolle von Glaubenssystemen in modernen Volkwirtschaften“, die am Freitag, den 04. Mai 2018, am Institut für Islamische Studien und Interkulturelle Zusammenarbeit e. V. (IFIS&IZ) in Mannheim in Zusammenarbeit mit dem Kulturhaus der europäischen Muslime e. V. (KUDEM) stattfand. Redner aus aller Welt, Koryphäen der Lehre und Praxis – Wirtschaftsprofessoren und Banker, Rechts- und Ethikexperten sowie Vertreter von Unternehmen und Aufsichtsbehörden, informierten ein ausgewähltes Publikum exklusiv über die neuesten Entwicklungen aus dem religiös-ethischen Bankensektor und ihre Auswirkungen auf die Finanzmärkte. Als erste Bank in Deutschland und in der Eurozone mit islamkonformen Finanzprodukten unterstützte die KT Bank diese Veranstaltung mit Pioniercharakter, die dem Islamic Banking im europäischen Kontext erstmals eine wissenschaftliche Basis bot. Am Ende waren sich alle einig – glaubensbasierte Wirtschaftskonzepte wie das islamische Bankwesen können Treiber für einen Kulturwandel in der Weltwirtschaft sein!

„Andere Banken braucht das Land“ (März 2018)

Die Veranstaltungsreihe „Ethisch-ökologischer Umgang mit Geld“ der Umwelt-Akademie e.V. in Kooperation mit „Geld mit Sinn e.V.“ hatte im März unter dem Motto „Andere Banken braucht das Land“ das islamische Bankwesen zum Thema und die KT Bank als Hauptredner zum islamkonformen Geschäftsmodell und wirtschaftlich angewandten, islamisch-ethischen Werten geladen. Die Islamic Compliance Abteilung der KT Bank AG erklärte den gesellschaftlichen Nachhaltigkeitsaspekt zinsfreier Finanzierungen und präsentierte das islamische Bankwesen als progressive Alternative für den Euroraum.

KT Bank AG beim Runden Tisch „Islamic Finance“ der Wirtschaftsförderung Frankfurt (Februar 2018)

Die KT Bank AG präsentierte am 01. Februar 2018 beim Runden Tisch „Islamic Finance“ der Wirtschaftsförderung Frankfurt die Prinzipien und das Geschäftsmodell des islamischen Bankwesens vor 50 handverlesenen Gästen, darunter hauptsächlich Vertreter von Banken, Asset-Fonds und Family Offices. Das interessierte Publikum kam im Grandhotel Hessischer Hof zusammen, um mehr über die Potenziale des Islamic Bankings in Deutschland und in der Eurozone zu erfahren. Für den Pionier in diesem Segment, die KT Bank AG, war die Veranstaltung ein weiterer positiver Schritt hinsichtlich der Teilhabe an der deutschen Business Community.

Islamisches Banking wächst: DPA-Interview mit vielfacher Veröffentlichung (Januar 2018)

Die KT Bank AG ist im Januar 2018 in führenden Nachrichten- und Wirtschaftsmedien der deutschsprachigen Märkte mit einem Artikel basierend auf einem DPA-Interview vertreten, der über ihren erfolgreichen Wachstumskurs und das Potenzial des islamischen Bankwesens hierzulande berichtet. Exemplarisch hier die Veröffentlichung im stern. Zum Artikel.

Rückschau 2017 und Ausblick 2018 für das islamische Bankwesen in Deutschland (Dezember 2017)

Der KT Bank Vorstand Ahmet Kudsi Arslan ist mit einem Beitrag im Islamic Finance news Annual Guide 2018 vertreten. Lesen Sie mehr dazu.

Kuwait Finance House (KFH) und KT Bank AG unterzeichnen Euro Vostrokonto-Kooperation (November 2017)

Das Kuwait Finance House (KFH) hat eine bilaterale Euro Vostrokonto-Kooperation mit der KT Bank AG, der ersten Bank mit islamkonformem Geschäftssmodell in Deutschland und in der Eurozone, unterzeichnet. KFH ist eines der führenden Finanzinstitute im internationalen islamischen Bankensektor und Hauptanteilseigner der KT-Mutterbank Kuveyt Türk Katılım Bankası A.Ş. in der Türkei. Ab sofort ist die KT Bank als Target 2 und SEPA-Direktmitglied für das Clearing und die Abwicklung von Euro-Zahlungen des Kuwait Finance House zuständig. Mit Unterzeichnung der Vostro-Kooperation rückt das renommierte Dreiergespann KFH, Kuveyt Türk und KT Bank, bekannt für seine Pionierleistung im islamischen Bankwesen, als Bankengruppe noch näher zusammen. „Mit der Markteinführung der KT Bank durch unsere Tochtergesellschaft Kuveyt Türk im Jahr 2015 haben wir eine große Investition in Deutschland vorgenommen. Daß wir die KT Bank jetzt auch für das Euro Clearing nutzen können, bietet einen Mehrwert für unsere gesamte Gruppe“, betont der Group Chief Treasury Officer des Kuwait Finance House, AbdulWahab Al-Rushood. Der Vorstandsvorsitzende der KT Bank, Ahmet Kudsi Arslan, unterstreicht in diesem Zusammenhang: „Indem wir derart korrespondierende Synergien innerhalb unserer eigenen Gruppe schaffen, stärken wir unsere gesamtheitliche Marktposition im Euroraum.”

Islamic Banking bereichert die westliche Wirtschaftsethik (Oktober 2017)

Der KT Bank AG Vorstandsvorsitzende Ahmet Kudsi Arslan erklärt in einer Sonderbeilage zum Thema Glaube und Finanzen der Börsen-Zeitung, wie Islamic Banking mit seinen allgemeingültigen ethischen Prinzipien konventionelle Wirtschaftssysteme bereichert. Lesen Sie mehr dazu.

KT Bank AG ist Global Finance Award 2017 Gewinner (Oktober 2017)

Die KT Bank wurde am Wochenende in Washington D. C. für ihre Pionierarbeit im Islamic Banking Sektor mit dem hochrangigen Global Finance Award als „Global Best Up-And-Coming Islamic Financial Institution 2017“ ausgezeichnet. Das führende internationale Finanzmagazin „Global Finance“ verleiht den Award jedes Jahr an Banken und Finanzinstitute rund um den Globus für herausragende Leistungen. Der Award wurde von Mazin Saad Al-Nahedh, dem CEO der Kuwait Finance House Group, zu der die KT Bank gehört, im National Press Club USA entgegengenommen. Das Kuwait Finance House wurde außerdem als “Best Islamic Project Finance Provider in the World 2017” ausgezeichnet. Der Global Finance Award fand im Rahmen der Meetings des International Monetary Fund IMF und der Weltbank vom 09.-15. Oktober 2017 statt.

Offizielle Eröffnung vierter Filiale in Köln (Oktober 2017)

Die KT Bank AG ist neben Frankfurt, Berlin und Mannheim nun auch in Köln vertreten. Die Eröffnungszeremonie fand am Tag der Deutschen Einheit im Rahmen des Tages der offenen Moschee (TOM) statt. Die KT Bank Filiale in Köln ist zum heutigen 04. Oktober 2017 offiziell für ihre Kunden zugänglich. Die Eröffnung der im Moscheekomplex der DITIB Zentralmoschee strategisch exzellent gelegenen Filiale, der vierte Filialstandort der KT Bank, markiert einen weiteren Meilenstein in der stabilen Geschäftsentwicklung der Bank. Die Filiale wurde in einer feierlichen Zeremonie im Rahmen des diesjährigen bundesweiten Tages der offenen Moschee (TOM) eröffnet, zeitgleich mit der Eröffnung der DITIB-Einkaufspassage durch den DITIB-Vorstand und die Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker. Lesen Sie mehr dazu.

Zinsen sind verboten: Geld anlegen nach Scharia (September 2017)

FAZ.NET fragt nach, ob Islamic Banking ein Modell für deutsche Sparer sein kann – der Vorstandsvorsitzende der KT Bank AG, Ahmet Kudsi Arslan, erklärt im Interview den universellen SRI-Ansatz (Socially Responsible Investment) des islamischen Bankwesens und seine Vorteile im Euro-Niedrigzinsumfeld. Lesen Sie mehr dazu.

Salaam Gateway: Zwei Jahre nach Eröffnung meldet Deutschlands einzige islamische Bank starken Wachstumskurs (September 2017)

Im Interview mit Salaam Gateway – dem führenden News- und Info-Portal zur islamischen Wirtschaft, einer gemeinsamen Initiative vom Dubai Islamic Economy Development Centre und von Thomson Reuters – spricht der Vorstandsvorsitzende der KT Bank AG, Ahmet Kudsi Arslan, über die Entwicklung des Islamic Bankings in Deutschland. Lesen Sie mehr dazu.

Islamic Banking – neuer Player westlicher Wirtschaftsethik (Juli/ August 2017)

In der Wirtschaftszeitschrift BankingNews für Entscheider aus der Finanzbranche erklärt der Pressesprecher der KT Bank, wie das glaubensbasierte Bankwesen aus dem Orient einen wichtigen Beitrag zu einem stabilen und ethischen westlichen Finanzmarkt leistet. Lesen Sie mehr dazu.

KT Bank AG Experten als Gastautoren im Global Investor (Juni 2017)

Unser Vorstandschef Ahmet Kudsi Arslan und unser Regulatory Reporting-Experte im Financial Management, Ferdi Ilkhan, erklären als Gastautoren im Global Investor, dem Magazin für professionelle und semi-professionelle Investoren und Experten im Banking-Retailmarkt mit einer Druck-Auflage von 20.000 Exemplaren, warum Islamic Banking eine progressive Alternative für westliche Volkswirtschaften darstellt. Lesen Sie mehr dazu.

KT Bank AG 2017 weiter auf Wachstumskurs (März 2017)

Mit dem Abschluss der infrastrukturellen Etablierungsphase behält die KT Bank AG ihren Wachstumskurs seit Beginn des operativen Geschäfts im Juli 2015 auch im Jahr 2017 bei.
 

Wichtigste Erfolge

Ein vielfältiges und innovatives Portfolio an islamkonformen Bankprodukten und Dienstleistungen für Privat- und Geschäftskunden wurde nach neuesten technologischen Standards erfolgreich implementiert.
 
Alle Produkte sind islamkonform zertifiziert.
 
Die Aktiva Größe hat sich von Ende 2015 bis Ende 2016 verdoppelt.
 
Das Portfolio der KT Bank AG inkludiert auch islamkonforme Bankprodukte und Dienstleistungen für institutionelle Kunden, wie beispielsweise Euro Clearing-Konten.
 
Der erste Schritt in Richtung Direktbanking wurde mit der Einführung einer Online-Kontoeröffnung unternommen.
 
Ufuk Uyan, Vorstand des KT Bank-Aufsichtsrats und gleichzeitig CEO und Vorstandsmitglied der Mutterbank Kuveyt Türk Participation Bank in Istanbul, kündigt weiteres Wachstum an: „2017 erwartet die KT Bank AG weitere 80 Prozent Aktiva Zuwachs. Wir gehören einer starken Unternehmensgruppe an – die Mutterbank Kuveyt Türk ist die größte islamische Bank in der Türkei. Dahinter steht das Kuwait Finance House, eines der führenden islamischen Finanzinstitute weltweit. Aber diese Pionierleistung hätten wir nicht alleine meistern können. Die deutschen Aufsichtsbehörden waren während unserer anspruchsvollen Aufgabe, das neue Geschäftsmodell ‘Islamic Banking’ einzuführen, sehr kooperativ. Hauptakteure und Leistungsträger aus Politik und Gesellschaft der Eurozone haben überdies längst anerkannt, dass das islamische Bankwesen zu einem stabilen und ethischen Finanzplatz in westlichen Volkswirtschaften beitragen kann.” 
 

Neuer CEO Ende April 2017

An der Spitze der KT Bank AG steht in naher Zukunft auch ein neuer CEO. Kemal Ozan, Islam-Banker „erster Stunde“ der seit August 2012 das Bankgründungsprojekt leitete und seit Markteintritt im März 2015 die KT Bank AG als CEO und Vorstandsvorsitzender lenkt, wird Ende April 2017 das Zepter an seinen Vorstandskollegen Ahmet Kudsi Arslan weiterreichen, der dann zum CEO berufen wird.
 
Ufuk Uyan: „Kemal Ozan hat mit seiner Expertise und seiner Erfahrung eine wichtige Rolle bei der Aufbauphase der KT Bank AG in der Eurozone gespielt. Wir bedanken uns für seine Unterstützung und sein Engagement.“
 
Kemal Ozan: „Mit dem Abschluss der Etablierungsphase der KT Bank AG ist auch meine Mission erfüllt. Ich bin unermesslich stolz, meinen substanziellen Beitrag zu einem solch wichtigen Projekt geleistet zu haben und werde mich nun neuen Herausforderungen widmen.“
 
Ahmet Kudsi Arslan, der bereits seit zwei Jahrzehnten in verschiedenen leitenden Positionen bei der Mutterbank Kuveyt Türk tätig war, freut sich auf ein erfolgreiches Finanzjahr 2017: „Die KT Bank AG ist heute sehr gut aufgestellt, mit insgesamt 70 Mitarbeitern, vier Filialen und einem permanenten Zustrom an Kundenanfragen. Wir werden weiterwachsen, mit der Unterstützung der türkischen und muslimischen Communities, mit unseren deutschen Kunden, die sich für das Thema SRI – „Socially responsible investing“ (SRI) interessieren und mit unserer starken Muttergesellschaft.“  

Ahmet Kudsi Arslan ab sofort Vorstandsmitglied (Januar 2017)

Die KT Bank AG erweitert ab sofort ihren Vorstand. Der Generalbevollmächtigte der KT Bank AG, Ahmet Kudsi Arslan, ist seit dem 01.01.2017 Vorstandsmitglied. Ahmet Kudsi Arslan war seit knapp zwei Jahrzehnten bei der Kuveyt Türk tätig und hat dort in leitender Funktion verschiedene Bereiche betreut – von der Finanzanalyse über das Marketing und die Filialleitung bis zum Kredit- und Private Wealth Management. Arslan ist durch diese jahrelange, spezifizierte Expertise einer der erfahrendsten islamischen Banker von türkischer Seite. Unter der Führung des Vorstandsvorsitzenden Kemal Ozan und gemeinsam mit dem Vorstand Marktfolge, Torsten Lüttich, sieht Arslan einem erfolgreichen Jahr 2017 entgegen. Die KT Bank AG setzt ihren Wachstumskurs seit dem Start des operativen Geschäfts im Juli 2015 mit dieser Personalie auch 2017 weiter fort. Das vielfältige Angebot der KT Bank AG umfasst islamkonforme, wertebewusste Bankprodukte für Privat- und Geschäftskunden und ist mit großem Interesse von Kunden, Medien und der Öffentlichkeit angenommen worden.

Kemal Ozan im Interview mit Finanzen.net: "Wir verleihen kein Geld" (November 2016)

Kemal Ozan » Der Chef der islamischen KT Bank spricht im Interview mit Euro am Sonntag über ein Geschäftsmodell ohne Zins. zum Artikel

Kostenlos Geld abheben mit der KT Maestro Karte in über 4.100 Netto Filialen (Oktober 2016)

Kunden der KT Bank AG können nun an über 4.100 Netto Marken-Discount Filialen an der Kasse Geld abheben. Lesen Sie mehr dazu.

Neu bei der KT Bank AG: Kostenloser Kontowechsel-Service (August 2016)

Ab sofort bietet die KT Bank Kunden, die ein KT GiroKonto eröffnen, einen kostenlosen Kontoumzugs-Service an. Kontowechsel auf einen Blick und mit wenigen Klicks. Lesen Sie mehr dazu.

"Islamische Bank will auf dem deutschen Markt expandieren" (August 2016)

Die Berliner Morgenpost – sowie zahlreiche weitere deutschlandweite Veröffentlichungen – beschreibt die Folgen der Null- und Negativzinsen für die Geldinstitute im Euroraum und die Aussichten von Islamic Banking. Im Interview erklärt unser Vorstandsvorsitzender Kemal Ozan das Potenzial unseres Geschäftsmodells in Deutschland. Den Artikel finden Sie hier.

KT Bank AG bietet Kontoeröffnung per VideoIdent-Verfahren an (April 2016)

Seit Kurzem können Sie sich neben dem PostIdent-Verfahren auch ganz bequem und einfach per Video-Identifizierung, kurz VideoIdent, legitimieren. In nur wenigen Schritten von unterwegs oder Zuhause direkt über PC, Tablet oder Smartphone. Mehr hierzu finden Sie hier.

„Integration: Muslime und das Altern in Deutschland“ (März 2016)

Die beliebte Deutschlandfunk-Sendung „Hintergrund“ berichtet in diesem aktuellen Integrations-Beitrag über Muslime und das Altern in Deutschland. Unser Unternehmenssprecher beschreibt im Interview die Islam-konforme Immobilienfinanzierung der KT Bank AG als Vorsorgemöglichkeit. zum Beitrag

Kontakt – vom kulturellen Miteinander in der Metropolregion (Januar/ Februar 2016)

In diesem TV-Beitrag berichtet das Rhein-Neckar Fernsehen über die Mannheimer Filiale der KT Bank und erklärt auf anschauliche Weise die Prinzipien des Islamic Banking.

„Geld anlegen mit Gottes Segen“ (Dezember 2015)

Ein Beitrag zu religiös-ethischen Geldanlagen, über die gute Performance von Islam-Fonds und zu der positiven 100-Tages-Bilanz der KT Bank AG. zum Beitrag

KT Bank AG veranstaltet Islamic Finance Konferenz auf der 18. EURO FINANCE WEEK (November 2015)

Die EURO FINANCE WEEK ist die größte und hochkarätigste Zusammenkunft der Finanzindustrie Europas. Mit über 40 spezifischen Konferenzen an fünf Tagen ist dieses Event ein Muss für alle, die sich über aktuelle Geschehnisse und Trends in der Finanzindustrie informieren möchten.
Die KT Bank AG, als erste islamische Bank in Deutschland und in der Eurozone, gestaltete am Auftakt-Tag der EURO FINANCE WEEK, am 16. November 2015, gemeinsam mit der Maleki Group die ISLAMIC FINANCE KONFERENZ rund um folgende Fragen: ‚Wie sieht die Zukunft von Islamic Finance in der Eurozone aus? Islamic Banking – eine progressive Alternative für westliche Volkswirtschaften? Inwiefern ist Islamic Banking eine Lösung für aktuelle europäische Herausforderungen?‘

„Islamic Finance hat in Deutschland Potenzial“ (September 2015)

Geldanlagen, die mit Koran-Vorschriften im Einklang stehen, haben in Deutschland große Entwicklungsmöglichkeiten, attestiert das Wirtschaftsmagazin www.dasinvestment.com. zum Artikel

KT Bank AG im internationalen Fokus (August 2015)

Ein Interview in MGCC Perspectives, dem Magazin der malaysisch-deutschen Handelskammer, mit dem KT Bank AG Vorstandsvorsitzenden. zum Artikel

Die KT Bank AG im ZDF (Juli 2015)

Im Rahmen der offiziellen Eröffnung der KT Bank AG drehte das ZDF in unserer Frankfurter Filiale. zum Beitrag

Stiftung Warentest: „Lizenz für Islam-Bank“ (Mai/ Juni 2015)

Das Finanztest-Magazin der Stiftung Warentest berichtet über die Lizenzvergabe der BaFin an die KT Bank AG. zum Artikel

Mehr als 1000 Veröffentlichungen zum Markteintritt der KT Bank AG (April 2015)

Die Neuigkeit zum Markteintritt der KT Bank AG, der ersten islamischen Bank in der Eurozone, wurde im März und April 2015 zum dominierenden Thema in den Wirtschaftsnachrichten. Über 1000 Medienberichte thematisierten das islamische Bankwesen, seine ethischen Wertvorstellungen und den Mehrwert von Islamic Banking für das konventionelle Bankwesen im Euroraum.

Kuveyt Türk Markteintritt in Deutschland: Tochtergesellschaft KT Bank AG für operatives Geschäft lizenziert (März 2015)

Die Kuveyt Türk Beteiligungsbank erhält die Banklizenz in Deutschland als erste Bank mit Islamic Banking-Geschäftsmodell: Die Kuveyt Türk hat von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) die Lizenz erhalten, um in Deutschland vollständige Bankdienstleistungen anzubieten. Kuveyt Türk ist damit die erste islamische Bank, die in Deutschland für das Einlagen- und Kreditgeschäft voll lizensiert wurde. Mit dieser Lizenz führt Kuveyt Türk das wertebewußte islamische Bankmodell als Pionier in Deutschland ein.
Die KT Bank AG, eine 100-prozentige Tochter der Kuveyt Türk Beteiligungsbank mit Hauptsitz in Frankfurt am Main, startet mit ihren verlässlichen, hochqualitativen, schnellen und kundenfreundlichen Produkten und Dienstleistungen ab dem 01. Juli 2015. Die KT Bank AG bietet ihren Privat- und Geschäftskunden ein umfassendes Produkt- und Service-Portfolio, das im Einklang mit den Islamic Banking Prinzipien steht.

Weiterführende Informationen

Presse-Kontakt

KT Bank AG Platz der Einheit 1 60327 Frankfurt am Main E-Mail: [email protected]